PRAXIS FÜR HYPNOTHERAPIE
Dipl. Phys. Eva Meinel - Heilpraktikerin für Psychotherapie
Medizinische Psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie
Tel. 0172. 3709 544
evameinel@hypnose-plauen.de
Burnout |
Phasen des Burnout-Syndroms: |
Herbert Freudenberger und Kollegin Gail North haben 12 Phasen im Verlauf des Burnout-Syndroms identifiziert. Die Reihenfolge muss jedoch nicht wie in der folgenden Auflistung verlaufen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Ein verbereitetes Modell für eine Erklärung der Entstehung eines Burnoutsyndroms vor allem in Unternehmen und im Management ist das Konzept des Ungleichgewichtes zwischen Anforderungen und Ressourcen. |
Bournout- Vorbeugung Mediziner raten zu Entspannungs-, Atem- und Meditationsübungen. Das alles finden Sie z.B. auch im Yoga. Einmal in der Wocher Yoga zu praktizieren ist sicher gut und eine tägliche "Mini-Yogastunde" zu Hause steigert Ihren Einsatz nur einwenig, aber Ihren Erfolg dem Leben mit mehr Gelassenheit zu begegnen beträchtlich. Atemübungen und Meditation erhöhen Ihre Lebensenergie. Sie können sehr viel leisten, wenn Sie entspannt im Erfolgskorridor Ihre Aufgaben angehen. |
Im Erfolgskorridor handeln
Genau in diesem Punkt kann Hypnose ansetzen, um Ihnen mehr Wissen, mehr Kompetenz zu Ihrer Selbststeuerung, mehr Selbstbewusstsein in die Hand zu geben, um entspannter eben im Erfolgskorridor zu handeln. |
- zurück - |